
Hundebegegnungen
Du hattest dir die Spaziergänge mit deinem Hund schön entspannt vorgestellt? Ihr schlendert zusammen durch die Nachbarschaft oder Natur, du genießt das schöne Wetter, ihr macht Ausflüge mit Hundefreunden und dein Hund tobt mit anderen Hunden auf der Wiese?
​
Nun kam aber alles ganz anders und eure Spaziergänge sehen eher so aus:
​
Du beobachtest angespannt die Umgebung, um ja nicht zu verpassen, wenn irgendwo ein anderer Hund auftaucht? Du freust dich nicht unbedingt über schönes Wetter, weil das bedeutet, dass viel mehr Hunde unterwegs sind? Du bist mittlerweile ein Meister darin, Ausweich- oder Versteckmöglichkeiten ausfindig zu machen?
Und wenn das Ausweichen mal nicht klappt, hängt dein Hund laut bellend in der Leine?
​
Spaziergänge bedeutet für euch also eher Stress, Anspannung und Frustration, anstatt eine entspannte Auszeit?
​
Ich kann dich erstmal beruhigen - man denkt gerne mal, der eigene Hund sei der einzige, der so lautstark in der Leine hängt, wenn er andere Hunde sieht, aber tatsächlich haben sehr viele Hunde ein Thema mit Hundebegegnungen. Und das beste ist: dein Hund kann lernen, Hundebegegnungen entspannt zu meistern und er kann lernen angemessen zu kommunizieren.
​
Du hast Lust und bist motiviert, endlich das Thema Hundebegegnungen mit deinem Hund anzugehen? Du möchtest gerne, dass die Spaziergänge für dich und deinen Hund entspannter werden? Außerdem ist dir ein fairer, positiver und bedürfnisorientierter Umgang mit deinem Hund wichtig?
​
Dann habe ich hier genau das richtige für dich!
​
​
Was bedeutet ein ganzheitlicher Ansatz im Hundetraining? Das Verhalten eines Hundes wird von den verschiedensten Faktoren beeinflusst. Und anstatt nur am Symptom zu arbeiten, bezieht man sich all die Bereiche im Leben des Hundes an, die mit ursächlich für das Verhalten des Hundes sein können. Anstatt also z.B. nur an der Leinenführigkeit zu arbeiten, arbeitet man hauptsächlich an dem Erregungslevel des Hundes, schaut sich allgemein Stressoren im Leben des Hundes an etc. Dieser ganzheitliche Blick ist enorm wichtig, wenn man nachhaltige Erfolge haben möchte.
Im Falle von Hundebegegnungen arbeiten wir also nicht einfach nur an den Hundebegegnungen selbst, sondern schauen uns ganz viele andere Bereiche an:
​
- Gesundheit: Die Basis von allem ist die Gesundheit deines Hundes. Unentdeckte Schmerzen oder andere gesundheitliche Themen beeinflussen das Wohlbefinden deines Hundes enorm und so auch sein Verhalten und das Training. Deshalb schauen wir uns an, ob es gesundheitliche Faktoren bei deinem Hund gibt, die man im Training beachten sollte oder ob es Anzeichen für gesundheitliche Probleme gibt, die man abklären sollte.
​
- Hintergrundstress: Stress gehört zu einem gewissen Grad zum Leben dazu, aber wir sollten auf jeden Fall darauf achten, die Stressoren im Leben unserer Hunde so gering wie möglich zu halten. Denn ein erhöhtes Stresslevel begünstigt problematisches Verhalten bei deinem Hund und raubt ihm Ressourcen, die ihm in anderen Situationen fehlen. Wenn dein Hund z.B. nicht alleine bleiben kann, er aber regelmäßig alleine bleiben "muss", ist das ein extremer Stressfaktor für deinen Hund und Training an Hundebegegnungen würde hier wenig Sinn machen. Aber auch so viele andere Faktoren, die für dich vielleicht erstmal nicht ersichtlich sind, können Stress für deinen Hund bedeuten. Deshalb schauen wir uns den Alltag deines Hundes an, identifizieren Stressoren und schauen, wie wir diese vermeiden oder zumindest reduzieren können.
- Entspannung drinnen + draußen: mit einem grundsätzlich entspannten Hund, ist Training wesentlich einfacher, bzw. macht es das Training sehr schwierig, wenn er z.B. draußen konstant gestresst in der Leine hängt oder zu Hause nicht zur Ruhe kommt. Außerdem ist es natürlich auch ein Faktor, welcher für das Wohlbefinden deines Hundes sehr wichtig ist. Wir schauen uns also auch das allgemeine Erregungslevel deines Hundes an, ob er gut zur Ruhe kommen kann und ich gebe dir Tipps, wie du deinen Hund unterstützen und Entspannung fördern kannst.
​
- Bedürfnisbefriedigung: so wie du, hat auch dein Hund verschiedene Bedürfnisse und wir sollten uns Mühe geben, diese weitestgehend zu erfüllen. Erfüllte Bedürfnisse sorgen für einen zufriedenen Hund und sind die Basis für erfolgreiches Training. Wir gucken uns die individuellen Bedürfnisse deines Hundes an, identifizieren Defizite und schauen wie wir diese ausgleichen können.
​
Es werden auch noch einige andere Themenbereiche in diesem Paket besprochen, ein wichtiger: Körpersprache. Es ist essenziell, dass du die Körpersprache der Hunde lesen kannst, um Situationen richtig einzuschätzen und zu wissen, wann du deinen Hund wie unterstützen solltest. Das ist natürlich nicht nur wichtig im Bezug auf Hundebegegnungen, sondern betrifft auch alle anderen Situationen, die im Alltag so auftreten können. Wenn du also Sicherheit im Umgang mit Hundebegegnungen haben möchtest, ist Körpersprache lesen können etwas absolut wesentliches.​
​
Nach dem Coaching mit mir
-
hast du wieder Spaß an Spaziergängen
​
-
gehst du entspannter mit deinem Hund spazieren
​
-
weißt du genau was du tun musst, wenn ihr anderen Hunden begegnet
​
-
weißt du genau wie du reagieren sollst, wenn er doch mal auslöst
​
-
fühlst du dich sicherer im Umgang mit Hundebegegnungen und lernst Situationen besser einzuschätzen
​
-
freust du dich über das Auftauchen anderer Hunde, weil es bedeutet, dass ihr wieder üben könnt ;)
Pakete & Preise

Paket 1 - online / vor Ort
Die Basis 299€
​
4 Wochen
​
- 4 1:1 Live Calls / vor Ort
- ganzheitlicher Blick auf das Verhalten deines Hundes
- Unterlagen zur Unterstützung der Umsetzung
- Whatsapp-Support für die Zeit zwischen unseren Terminen
Ratenzahlung möglich:
2x 150€
​​​​​
​

Paket 2 - online / vor Ort
Ich will's wissen 599€
​
8 Wochen
​
- 8 1:1 Live Calls / vor Ort
- ganzheitlicher Blick auf das Verhalten deines Hundes
- Unterlagen zur Unterstützung der Umsetzung
- Whatsapp-Support für die Zeit zwischen unseren Terminen
​
Ratenzahlung möglich:
2x 300€
​
​

Paket 3 - online / vor Ort
​
Voller Einsatz 849€
​
12 Wochen
​
- 12 1:1 Live Calls / vor Ort
- ganzheitlicher Blick auf das Verhalten deines Hundes
- Unterlagen zur Unterstützung der Umsetzung
- Whatsapp-Support für die Zeit zwischen unseren Terminen
​
Ratenzahlung möglich:
2x 425€
3​x 283€
​
Voraussetzungen
-
Dir ist ein fairer und bedürfnisorientierter Umgang mit dem Hund wichtig.
​
-
Leinenruck, Körperblocks, etc. gehören für dich NICHT zum Mittel der Wahl.
Falls wir online zusammen arbeiten:
​
-
brauchst du entweder eine Hilfsperson die dich filmt oder du nimmst das Filmen selbst in die Hand - wie du das am besten umsetzen kannst, besprechen wir im Erstgespräch. Videos sind ein essenzieller Teil des Online-Trainings.